Was ist ein ThermoCheck?
Eine Infrarot-Kamera misst die Temperaturen an den Oberflächen der Außenwände und deckt auf diese Weise sogenannte "Wärmebrücken" auf. Ob undichte Fenster und Rollladenkästen, fehlende Dämmung an den Wänden, mangelhafte Arbeit am Bau: Unsere Spezialisten machen mit der neuesten Wärmebildtechnik auch kleinste Wärmebrücken ausfindig. Finden Sie heraus, wo Ihre Wärme bleibt und sparen Sie so kräftig bei den Heizkosten.
Außen- oder Innen-Thermo-Check?
Der Gebäude-Thermo-Check kann - abhängig von der Gebäudefassade - sowohl von außen als auch im Inneren des Hauses durchgeführt werden. Bei Gebäudefassaden, hinter denen Luft zirkuliert, wie zum Beispiel bei den meisten Klinkerfassaden, ist nur eine Innenthermografie sinnvoll. In diesem Fall werden Temperaturmessungen von der Innenseite der Außenwände vorgenommen.Bei anderen Fassaden wird ein Gebäude-Thermo-Check von außen bevorzugt, weil von dort aus die Wände besonders gut überschaubar sind. An mehreren Standorten rund um das Gebäude werden die Außenwände auf Schwachstellen untersucht. Dachflächen können nur aufgenommen werden, wenn der Sichtwinkel der Kamera es zulässt.
Sinnvolle Einsatzgebiete für den GebäudeThermoCheck
- Sanierung: Beim Kauf oder der Sanierung eines Altbaus hilft Ihnen der GebäudeThermoCheck bei der Bestandsaufnahme und gibt Ihnen genaue Auskunft über den Zustand der Wärmedämmung.
- Qualitätskontrolle: Ganz gleich, ob bei einer Altbausanierung oder bei einem Neubau, können Sie mit dem GebäudeThermoCheck durchgeführte Handwerksarbeiten überprüfen lassen.
- Spurensuche: Leckagen in der Fußbodenheizung, Wasserrohrbrüche oder verdeckte Fachwerksstrukturen. Der GebäudeThermoCheck spürt auf, was Sie suchen, ohne das Sie Ihre Wände oder Fußböden aufbrechen lassen müssen.
Leistungsumfang
- 4 Infrarotaufnahmen inklusive schriftlicher Dokumentation
- Ein Musterprotokoll haben wir Ihnen zum Download bereitgestellt.
Kosten
Pauschal 99,00 Euro zzgl. 18,81 Euro MwSt. (Dieser Preis gilt für das Stadtgebiet Wismar. Falls Sie im Umland wohnen, kommt noch eine Entfernungspauschale hinzu.)